Wie der Fußball am Geld der Wettbranche hängt

Der europäische Profifußball gerät zusehends in Abhängigkeit von internationalen Glücksspielkonzernen. Schon zwei Drittel der 442 Clubs in den Spitzenligen haben Werbeverträge mit Wett-Sponsoren, einige davon auch mit illegalen Anbietern

24. März 2025

Marta Portocarrero, Lorenzo Buzzoni, Harald Schumann

Legal, illegal, ganz egal?

Europaweit boomt das Geschäft mit der Spielsucht. Strenge Gesetze sollen Spieler schützen. Aber in Deutschland haben die Landesregierungen die Regeln ausgehebelt, lassen den Glücksspielkonzernen bei illegalen Geschäften freie Hand und die Straftäter bleiben unbehelligt.

6. März 2025

Harald Schumann, Herbert Kordes, Maria Maggiore, Maxence Peigné, Paulo Pena, Martin Steinhagen

Soft2bet: Ein preisgekröntes Unternehmen im Schwarzmarkt für Glücksspiele

Die Firma Soft2Bet ist tief verstrickt in ein europaweites Netzwerk von Online-Glückspielseiten, die ohne die gesetzlich vorgeschriebenen Konzessionen Europa betrieben werden. Viele davon ziehen Millionen Spieler an, trotz vieler Klagen und Geldstrafen.

6. März 2025

Maxence Peigné

Grenzüberschreitende Recherchen aus einem Europa im Wandel, in Ihrem Postfach.

Unsere Themen

Wie wir arbeiten

Gemeinsam europaweit recherchieren

Research as a transnational team

Informationen teilen und Fakten prüfen

Share and cross-check facts across Europe

Artikel schreiben

Write in your regional language

Veröffentlichung mit Medienpartnern

Publish it locally

Recherchen über eigene Kanäle verbreiten

Distribute through our own channels

HELP US CONNECT THE DOTS ON EUROPE

Support cross-border journalism