Paulo Pena

Paulo Pena

Journalist, Lissabon

Paulo Pena studierte Journalismus in Lissabon und in Washington DC. Er arbeitete 15 Jahre lang als Redakteur und Reporter des Wochenmagazins Visão. Im Jahr 2014 wurde er Chefreporter der Tageszeitung Público. Zwischen 2018 und 2020 recherchierte er als Reporter für Diário de Notícias. Paulo wurde mehrfach ausgezeichnet (für seine Reportagen über den G8-Gipfel in Genua, über den Bankencrash in Island und über Arbeitsmarktreformen). Zuletzt erhielt er den Journalistenpreis der Gazeta für seine Berichterstattung über den portugiesischen Bankenskandal, die auch als Buch veröffentlicht wurde (“Jogos de Poder”, 2014). Er schrieb zwei weitere Sachbücher, eines über die Studenten, die sich gegen die portugiesische Diktatur wandten (“Grandes Planos”, Âncora, 2001), und eines über die Desinformationsmaschine und die Macht der Online-Plattformen (“Fábrica de Mentiras”, Penguin Random House, 2019).