Der kaum bekannte Energiecharta-Vertrag (ECT) erlaubt es Investoren EU-Staaten auf Milliardenentschädigungen zu verklagen, wenn diese notwendige Klimagesetze erlassen. Das könnte den Kampf gegen die Klimakrise entscheidend verzögern.
DE
Markus Krajewski, Professor für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg, ist einer der führenden Experten für Investitionsschutzrecht in Deutschland. Den Energiecharta-Vertrag nennt Krajewski einen "historischen Fehler”, denn anders als einst geplant, werde das Abkommen heute vor allem von Investoren aus der EU genutzt, um EU-Staaten zu verklagen. Ein Fehler, der nicht leicht zu [...]